Découpage-Technik auf Flächen

decoupage-technik-auf-flaechen-titel-01-diy-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ

Laubsägearbeiten aus Sperrholz werden oftmals ganz klassisch naturbelassen, aber auch die farbliche Gestaltung der Holzprojekte ist natürlich sehr beliebt. Es gibt jedoch noch unzählige weitere kreative Möglichkeiten, um gesägte Arbeiten optisch aufzuwerten. Eine davon ist die Découpage-Technik, mit der sich die verschiedensten Materialien und Gegenstände wunderbar gestalten lassen.

Wir zeigen Dir, wie Du Flächen – in unserem Fall eine Sperrholzplatte – mit der Découpage-Technik verschönerst. Anschließend kann das verzierte Holz ganz einfach mit der Laub- oder Dekupiersäge in die gewünschte Form gesägt werden. Die Sägekanten verbleiben somit natur, was einen zusätzlichen Effekt bietet.

Anwendungsbereiche

Die Découpage-Technik kann zum Beispiel auf Holz, Keramik, Glas, Stein und Terrakotta angewandt werden. Die Methode ist geeignet, um Plattenmaterial, Gefäße und Figuren bis hin zu Kleinmöbeln mit Papier zu gestalten.

Découpage-Papier

Spezielle Papiere für diese Technik wie zum Beispiel das von uns verwendete Découpage-Papier oder auch Reispapier erhältst Du im Bastelbedarf. Die Papiere gibt es in verschiedenen Stärken und mit zahlreichen Motiven.

Découpage-Technik mit Servietten

Die Découpage-Technik ähnelt der Serviettentechnik und funktioniert deshalb auch ganz klassisch mit Motiv-Servietten. Ziehe dabei die bedruckte Motivschicht der gewünschten Serviette ab und arbeite nur mit dieser; hier ist allerdings ein wenig mehr Vorsicht geboten, da Servietten etwas dünner und reißempfindlicher sind als spezielles Découpage-Papier.

Inhaltsverzeichnis

Materialien bereitlegen

1
decoupage-technik-auf-flaechen-01-diy-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-material-bereitlegen
Wähle zunächst ein Découpage-Papier aus und schneiden es auf die Größe des Plattenmaterials zurecht.

Papier mit Klebelack aufpinseln

2
decoupage-technik-auf-flaechen-02-diy-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-klebelack-auf-holz-auftragen
Mit einem Pinsel wird nun, beginnend am Plattenrand, zunächst etwa ein Drittel des Sperrholzes mit dem Découpage-Medium bestrichen. Hier solltest Du sorgfältig bis zum Rand arbeiten.

3
decoupage-technik-auf-flaechen-03-diy-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-papier-auflegen
Richte das Papier auf der Sperrholzplatte aus, platziere es auf dem bereits eingestrichenen Bereich und drücke es fest. Um das Papier zu fixieren, streichst Du nun auch die Oberfläche mit reichlich Découpage-Medium ein. Bearbeite auch hier zunächst nur circa ein Drittel der Fläche.

4
decoupage-technik-auf-flaechen-04-diy-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-holz-einstreichen
Halte den noch losen Teil des Papiers hoch und bestreiche nun einen weiteren Teilbereich der Platte mit dem Découpage-Medium.

5
decoupage-technik-auf-flaechen-05-diy-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-papier-aufpinseln
Lege das Papier ein weiteres Stück auf und bepinsle die Oberfläche ebenfalls wieder so weit, wie Du das Sperrholz zuvor auch von unten bestrichen hattest. Arbeite Dich auf diese Weise voran, bis das Material vollständig belegt ist.

Versiegelung auftragen

6
decoupage-technik-auf-flaechen-06-diy-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-versiegelung-aufgragen
Abschließend wird die gesamte Fläche nochmals gleichmäßig mit Découpage-Medium bestrichen, sodass eine homogene Oberfläche entsteht. Sollten noch irgendwo Blasen geblieben sein, kann man sich behelfen, indem man mit einer Nadel einsticht und die entsprechenden Bereiche dann noch einmal bestreicht.

Weiterverarbeitung der verzierten Platten

decoupage-technik-auf-flaechen-tipp-weiterverarbeitung-01-diy-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ
Nachdem Du die Platten mit dem Découpage-Papier gestaltet hast, kannst Du die gewünschten Sägevorlagen ganz einfach mit selbstklebendem Vorlagenpapier aufbringen. Lass den Auftrag komplett durchtrocknen, bevor Du mit der Weiterverarbeitung der Platten fortfährst. Um sicherzustellen, dass die Découpage-Schicht nicht beschädigt wird, sollte ein Vorlagenpapier mit geringer oder mittlerer Haftkraft verwendet werden. Außerdem sollte die Vorlage nur so lange wie unbedingt nötig auf der behandelten Fläche verbleiben. Klebe am besten immer nur eine Vorlage auf, säge das Motiv direkt aus und entferne die Vorlage.

Einkaufsliste

Produkt merken
kreul-decoupage-potch-150-ml-altes-design
Einzelpreis

5,99 

Anzahl
Einzelpreis 5,99 
Produkt merken
Kreul-universalpinsel-5-er-set-flach
Einzelpreis

9,95 

Anzahl
Einzelpreis 9,95 
Produkt merken
pappelsperrholz-6-mm-300-x-210-600-x-400-kanten-ansicht
Einzelpreis

6,60 

Anzahl
Einzelpreis 6,60 
Produkt merken
pappelsperrholz-8-mm-300-x-210-600-x-400-kanten-ansicht
Einzelpreis

4,40 

Anzahl
Einzelpreis 4,40 
Produkt merken
selbstklebendes-vorlagenpapier-extra-rueckstandsfrei-wiederabloesbar-a4
Einzelpreis

7,60 

Anzahl
Einzelpreis 7,60 

Gesamtpreis

0

inkl. gesetzl. Mwst., zzgl. Versandkosten

Alle 0 Produkte in den Warenkorb

Versandkostenfreie Lieferung in DE ab 75 Euro

Sägeergebnisse bestaunen ...

Lass Dich von den kreativen Umsetzungen unserer Community inspirieren.
Zur Fangalerie

Das könnte Dir auch gefallen ...

aufhaenger-sterngefunkel-weihnachten-diy-holz-abonennten-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-titel-2
Dieser Anhänger greift die schönen Lichtspiele der Weihnachtszeit auf, allerdings kommt dieses Design auch ohne Lichtquelle aus: Durch die raffinierte Anordnung der Sternmotive, scheint…
weihnachtsanhaenger-baumschmuck-diy-holz-kostenlose-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-titel-3
Diese Vorlage beinhaltet ein Set von vier verschiedenen Weihnachtskugel-Motiven. Wenn Du sie im Stapel sägst, kannst Du auch einen ganzen Baum damit schmücken.
aufhaenger-santa-claus-fenster-bild-nikolaus-weihnadchten-winter-laub-saege-dekupiersaege-vorlage-titel-2
Ho ho ho! Unser Santa-Aufhänger ist die perfekte Dekoration für die Vorweihnachtszeit. Aus vier Schichten gesägt, farblich gestaltet und verleimt, zieht er ins Fenster…
4-blumen-motive-garten-stecker-deko-holz-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-kostenlos
Diese vier zeitlosen Blütenvarianten kannst Du auf unterschiedlichste Weise umsetzen: Du kannst wie unserem Beispiel Gartenstecker zaubern. Oder Du setzt in eines der Blütenblätter…
kekstempel-aus-holz-titel-01-diy-saegen-anleitung-feinschnitt-kreativ
Selbstgebackene Leckereien gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu. Mit unseren weihnachtlichen Stempelmotiven werden Eure Plätzchen nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen. Lasst Euer Weihnachtsgebäck…
sprayen-statt-pinseln-schneller-farbauftrag-titel-01-diy-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ
Du möchtest im Handumdrehen saubere und gleichmäßige Farbaufträge erzielen? Dann sind die Farbsprays der Firma KREUL die perfekte Wahl. Diese sind als pastellige Kreidesprays…

Sägearbeit präsentieren!

Zeig uns Deine kreative Umsetzung dieses Projekts.
Schön, dass Du dieses Sägeprojekt erfolgreich verwirklicht hast. Somit ist es an der Zeit, Dein Ergebnis mit uns und anderen Sägebegeisterten zu teilen! Lade Dein Projektbild hoch und wir werden Deine Einreichung schnellstmöglich in unsere Fangalerie aufnehmen!

*Hier findest Du die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzhinweise .