Das Sägen einer Laubsägevorlage im Stapelschnitt hat mehrere Vorteile: In nur einem Sägedurchgang mit der Dekupiersäge entstehen auf diese Weise mehrere gleiche Teile. Gerade bei der Arbeit mit dünnen Sperrhölzern ermöglicht diese Technik eine enorme Zeitersparnis und sorgt für mehr Stabilität. Gleichzeitig erlaubt der zunehmende Widerstand durch die erhöhte Materialdicke ein besser kontrollierbares Sägen z. B. in engen Radien und Spitzkehren.
Sägen im Stapelschnitt
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEinkaufsliste
Mehr Infos anzeigen
Sperrholz für kreative Ideen und DIY-Projekte.
Vier Platten mit je 3 mm, Größen wählbar
Einzelpreis
5,95 €
Mehr Infos anzeigen
Abdeckklebeband für den Schutz des Holzes beim Aufkleben der Vorlagen. Dieses Spezialklebeband kann selbst nach Tagen rückstandlos abgezogen werden, ohne Holzfasern aus der Oberfläche zu reißen.
Einzelpreis
Ursprünglicher Preis war: 12,60 €11,90 €Aktueller Preis ist: 11,90 €.
Mehr Infos anzeigen
Permanent haftetender Sprühkleber, der nicht nur in Sekundenschnelle haftet, sondern auch durch einen raschen Festigkeitsaufbau und eine starke dauerhafte Verbindung überzeugt.
Einzelpreis
19,40 €
Mehr Infos anzeigen
Spezial-Gegenzahn-Laubsägeblatt. 12 Sägeblätter für Laub- und Dekupiersäge in den Größen Nr. 2/0, 1, 3, 5, 7 oder 9.
Einzelpreis
4,50 €