Wie ein Laubsägeblatt in die Dekupiersäge eingehängt und richtig gespannt wird, zeigen wir Euch in diesem Video. Nicht nur von Einsteigern hören wir die Frage nach der richtigen Sägeblattspannung häufig. Grundsätzlich kann man sagen, dass das Sägeblatt eher etwas fester als zu wenig gespannt werden sollte. Das Sägeblatt darf in gespanntem Zustand auch bei kräftigem Fingerdruck nur max. 2 bis 3 mm durchbiegen.
Sägeblatt spannen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEinkaufsliste
Mehr Infos anzeigen
Sperrholz für kreative Ideen und DIY-Projekte.
Vier Platten mit je 5 mm, Größen wählbar
Einzelpreis
6,40 €
Mehr Infos anzeigen
Abdeckklebeband für den Schutz des Holzes beim Aufkleben der Vorlagen. Dieses Spezialklebeband kann selbst nach Tagen rückstandlos abgezogen werden, ohne Holzfasern aus der Oberfläche zu reißen.
Einzelpreis
Ursprünglicher Preis war: 12,60 €11,90 €Aktueller Preis ist: 11,90 €.
Mehr Infos anzeigen
Permanent haftetender Sprühkleber, der nicht nur in Sekundenschnelle haftet, sondern auch durch einen raschen Festigkeitsaufbau und eine starke dauerhafte Verbindung überzeugt.
Einzelpreis
19,40 €
Mehr Infos anzeigen
Hochwertiges Schnellschnittsägeblatt mit Gegenzähnen und weiter Zahnung. 12 Sägeblätter für Dekupiersäge in den Größen Nr. 2/0, 1, 3, 5, 7 oder 9.
Einzelpreis
2,80 €