Sägeblatt an der Laubsäge wechseln und spannen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kreatives Werken mit Holz ist mit der Laubsäge kinderleicht. Mit feinstem Sägeschnitt können detaillierte Motive aus Materialien wie Sperrholz, Massivholz und sogar Kunststoff oder aus dünnen Metallen gesägt werden. In der Qualität der im Handel angebotenen Sägen gibt es jedoch große Unterschiede und besonders billige Werkzeuge sorgen nicht selten für Frust. In diesem Video stellen wir die hochwertigen Laubsägebögen LS 250 und LS 300 der Firma Hegner vor. Ein feinmechanisches Einspannsystem ermöglicht hier das Austauschen des Laubsägeblattes mit fünf einfachen Handgriffen ohne Kraftaufwand. Umständliches Biegen, Zusammendrücken oder Vorspannen des Bogens ist überflüssig. Zusätzlich liegen die Enden des Sägeblattes nicht offen und bergen somit keine Verletzungsgefahr. Diese Laubsäge eignet sich für Schulen, Behindertenwerkstätten, Modellbau, Goldschmieden, Kunsthandwerk, Bildende Kunst, Spielzeug- und Möbelfertigung, Restaurationen, Theaterwerkstätten, Hobby u.v.m.

Einkaufsliste

Produkt merken
hegner-laubsaegebogen-ls-250-schrauben
Einzelpreis

44,00 

Anzahl
Einzelpreis 44,00 
Produkt merken
hegner-laubsaegebogen-ls-300
Einzelpreis

45,00 

Anzahl
Einzelpreis 45,00 
Produkt merken
niqua-laubsaegeblaetter-pebeco-dutzend
Einzelpreis

2,50 

Anzahl
Einzelpreis 2,50 
Produkt merken
pappelsperrholz-5-mm-300-x-210-600-x-400-kanten-ansicht
Einzelpreis

6,40 

Anzahl
Einzelpreis 6,40 

Gesamtpreis

0

inkl. gesetzl. Mwst., zzgl. Versandkosten

Alle 0 Produkte in den Warenkorb

Versandkostenfreie Lieferung in DE ab 75 Euro

Sägeergebnisse bestaunen ...

Lass Dich von den kreativen Umsetzungen unserer Community inspirieren.
Zur Fangalerie

Das könnte Dir auch gefallen ...

laubsaege-innenschnitte-saegen-video
Mit der Laubsäge ist es sehr einfach, Konturen und Innenschnitte zu sägen. Vorteilhaft ist ein dünnes Sägeblatt, dass man bereits durch sehr kleine Bohrdurchmesser…
saegeblatt_spannen-video
Wie ein Laubsägeblatt in die Dekupiersäge eingehängt und richtig gespannt wird, zeigen wir Euch in diesem Video. Nicht nur von Einsteigern hören wir die…
spitzkehren_saegen-video
Das punktgenaue Drehen des Sägeblatts auf der Stelle ist gerade für den Dekupiersäge-Einsteiger nicht ganz einfach zu bewerkstelligen. Selbst mit Routine entsteht je nach…
saegen-kleinteile-video
Das Sägen von Kleinteilen an der Dekupiersäge kann problematisch sein, denn die winzigen Werkstücke können ohne Hilfsmittel schnell abkippen oder auch durch die Tischöffnung…
saegen-im-stapelschnitt-video
Das Sägen einer Laubsägevorlage im Stapelschnitt hat mehrere Vorteile: In nur einem Sägedurchgang mit der Dekupiersäge entstehen auf diese Weise mehrere gleiche Teile. Gerade…
saegeblatt_spannen-video
Wie ein Laubsägeblatt in die Dekupiersäge eingehängt und richtig gespannt wird, zeigen wir Euch in diesem Video. Nicht nur von Einsteigern hören wir die…

Sägearbeit präsentieren!

Zeig uns Deine kreative Umsetzung dieses Projekts.
Schön, dass Du dieses Sägeprojekt erfolgreich verwirklicht hast. Somit ist es an der Zeit, Dein Ergebnis mit uns und anderen Sägebegeisterten zu teilen! Lade Dein Projektbild hoch und wir werden Deine Einreichung schnellstmöglich in unsere Fangalerie aufnehmen!

*Hier findest Du die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzhinweise .