Dieses Motiv befördert Dich gedanklich sofort in eine bequeme Hängematte am Strand, eine laue Sommerbrise weht und nur das Rauschen des Meeres ist zu hören.
Wandbild SUMMERTIME
Inhaltsverzeichnis
1. Vorlagen vorbereiten
Drucke die Vorlage für das sommerliche Wandbild auf selbstklebendes Vorlagenpapier aus und sie mit etwas Zumaß aus.
2. Vorlagen aufkleben
Klebe die Vorlage auf das 4-mm-Material.
Tipp
Wenn Du das Wandbild mit einer Rückwand versehen möchtest, kannst Du die beiden Schichten direkt im Stapel sägen. Lege dazu zwei 4-mm-Platten übereinander und verbinde sie entlang der Kanten mit Blue Tape. Klebe die Vorlage auf den Stapel und säge zunächst die Außenkontur des Wandbildes aus. Lege dir Rückwand beiseite und verfahre mit und arbeite weiter wie unten beschrieben an der vorderen Motivschicht.
3. Sägeblattdurchführungen bohren
Bohre mit einem 3-mm-Bohrer alle Sägeblattdurchführungen in den Innenschnitten, verwende für die kleinsten einen 1-mm-Bohrer.
4. Motiv sägen
Beginne die anschließende Sägearbeit mit den Innenschnitten. Solltest Du das Wandbild nicht mit einer Rückwand geplant haben, säge zuletzt die Außenkontur aus.
5. Schleifen
Schleife das Wandbild nun sorgfältig fein, verwende Schleifpapier oder einen Schleifstern der Körnung 320.
6. Oberflächengestaltung
Abschließend kannst Du die sommerliche Sägearbeit nach Deinem Geschmack noch farblich gestalten.
Materialliste
- 1–2 Platten 4-mm-Sperrholz
(300 x 210 mm)
Werkzeuge
- Dekupiersäge oder Laubsäge
- Sägeblatt Nr. 1
(z. B. NIQUA FIX REVERSE) - selbstklebendes Vorlagenpapier EXTRA
- Bohrmaschine
- Bohrer: 1 mm, 3 mm
- Schleifpapier oder Schleifstern K 320
Einkaufsliste
Diese Produkte könnten hilfreich sein …
Sägeergebnisse bestaunen ...
Lass Dich von den kreativen Umsetzungen unserer Community inspirieren.
Downloads zum Projekt
Als Abonnent hast du gratis Zugriff auf diese Vorlage und alle weiteren Abo Specials.