Brieföffner der edlen Art
Einen Brieföffner aus Holz herzustellen, erscheint zunächst unsinnig, schließlich soll dieses Büroutensil Papier zertrennen. Ist Stahl für solche Zwecke nicht besser geeignet? Vergleichen wir die Härte von Ebenholz und einem einfachen Stahl, schneidet das Edelholz dabei gut ab: Beide Materialien weisen eine Brinellhärte von etwa 80 auf. Europäische Hölzer kommen auf eine Brinellhärte von bis zu 50. Ein hölzerner Brieföffner bietet also neben der technischen Eignung des Materials auch den Vorteil einer angenehmeren Haptik und vielfältigeren Optik. Die Herstellung mittels Dekupiersäge und Schleifleinen geht leicht von der Hand und stellt eine fantastische Übung dar, Holz formend zu gestalten.
Scharf gemacht
Laubsägevorlage und Anleitung für zwei Brieföffner.
Mit dem Kauf dieser Anleitung erhältst Du Zugriff auf alle Daten zur Umsetzung dieses Projekts.
5,49 €
inkl. MwSt.
Produktbeschreibung
Brieföffner der edlen Art
Einen Brieföffner aus Holz herzustellen, erscheint zunächst unsinnig, schließlich soll dieses Büroutensil Papier zertrennen. Ist Stahl für solche Zwecke nicht besser geeignet? Vergleichen wir die Härte von Ebenholz und einem einfachen Stahl, schneidet das Edelholz dabei gut ab: Beide Materialien weisen eine Brinellhärte von etwa 80 auf. Europäische Hölzer kommen auf eine Brinellhärte von bis zu 50. Ein hölzerner Brieföffner bietet also neben der technischen Eignung des Materials auch den Vorteil einer angenehmeren Haptik und vielfältigeren Optik. Die Herstellung mittels Dekupiersäge und Schleifleinen geht leicht von der Hand und stellt eine fantastische Übung dar, Holz formend zu gestalten.