PNZ Laserfarbe SCHWARZ

Lasur für Holz und Holzwerkstoffe. Speziell entwickelt für das anschließende Gravieren und Schneiden mit Lasern.

ab 22,50  ab 19,90 

inkl. MwSt.

5,32  / 100 ml

Lieferzeit: 1–3 Werktage

Produktbeschreibung

Farbige Öl-Lasur für Lasergravur und viele weiteren Holz-Projekte
Holzarbeiten wirken durch einen Auftrag in harmonisch abgestimmten Farben besonders effektvoll. Das Streichen von filigran geschnittenen Motiven aus Holz ist jedoch oftmals aufwendig, und ein Farbauftrag auf den durch den Laserschnitt dunkel gefärbten Kanten meist unschön bzw. nicht erwünscht. Daher bietet es sich an, das Plattenmaterial vorab einzufärben. Herkömmliche Farben und Lacke können jedoch durch die thermische Bearbeitung schädliche Dämpfe erzeugen und enorme Mengen von zusätzlichem Schmauch verursachen. Die Laserfarbe von PNZ wurde speziell für dieses Anwendungsfeld entwickelt: Die Bearbeitung der mit dieser Spezialfarbe behandelten Materialien ist somit mit allen auf dem deutschen Markt zugelassenen Gravierlasern und Cuttern möglich.

Natürlich kannst Du die Laserfarbe auch universell in vielen weiteren Bereichen der kreativen Holzverarbeitung wie z. B. beim Einfärben von Laubsägearbeiten oder Bastelprojekten anwenden.

Die Inhaltsstoffe sind veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Mikrowachse, Isoaliphate, Additive, bleifreie Trockenstoffe, Titandioxid und Pigmente. Die Laserfarbe wird in Deutschland hergestellt, ist kobalt- und oximfrei, speichel- und schweißecht und für Kinderspielzeug zugelassen. Nach dem Lasern ist ein abschließender Auftrag von Holzöl Natur oder Öl-Wachs zusätzlich möglich, wodurch die Schutzwirkung bei stark beanspruchten Flächen nochmals gesteigert werden kann.

Verarbeitung
Laserfarbe ist ein lasierender Anstrich. Das Farbergebnis auf verschiedenen Oberflächen und Holzarten kann unterschiedlich sein; daher solltest Du einen Probeanstrich durchführen. Die Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein. Bei einigen Materialien empfiehlt sich außerdem das Vorschleifen des Materials. Vor und während des Gebrauchs solltest Du die Laserfarbe gut umrühren. Alle Farbtöne sind untereinander mischbar. Die Verarbeitungstemperatur (inklusive Trocknung) sollte über + 8 °C liegen, und die Holzfeuchte darf nicht über 18 % betragen. Trage den Anstrich mit Pinsel oder Rolle dünn auf und streiche ihn aus. Je nach gewünschter Optik musst Du den Überschuss nach 10 Minuten mit einem Tuch abnehmen. Ein zweiter Anstrich ist möglich. Bei guter Belüftung trocknet der Auftrag innerhalb 5 bis 8 Stunden. Die Oberfläche kann dann nach vollständiger Austrocknung (ca. 24 Stunden) aufpoliert werden, wodurch die Strapazierfähigkeit erhöht wird. Dazu eignen sich sehr gut unsere Ölsaugtücher.

Hinweis
Die Laserfarbe muss vor der Laserbearbeitung vollständig getrocknet sein!

Verbrauch
ca. 25–50 ml/m². D. h. 1 Liter Laserfarbe reicht für max. 40 m² Fläche pro Auftrag, abhängig von Holzart und Oberfläche.

Reinigung
Sofort nach Gebrauch Pinsel und andere Streichwerkzeuge mit Pinselreiniger oder Terpentinersatz reinigen.

Erhältlich in den Farbtönen
Bayrisch Blau, Blau, Braunrot, Gelb, Grau, Grün, Lila, Rot, Schwarz, Pastell-Grün, Pastell-Blau, Pastell-Lila, Pastell-Rosa

Farbige Öl-Lasur für Lasergravur und viele weiteren Holz-Projekte
Holzarbeiten wirken durch einen Auftrag in harmonisch abgestimmten Farben besonders effektvoll. Das Streichen von filigran geschnittenen Motiven aus Holz ist jedoch oftmals aufwendig, und ein Farbauftrag auf den durch den Laserschnitt dunkel gefärbten Kanten meist unschön bzw. nicht erwünscht. Daher bietet es sich an, das Plattenmaterial vorab einzufärben. Herkömmliche Farben und Lacke können jedoch durch die thermische Bearbeitung schädliche Dämpfe erzeugen und enorme Mengen von zusätzlichem Schmauch verursachen. Die Laserfarbe von PNZ wurde speziell für dieses Anwendungsfeld entwickelt: Die Bearbeitung der mit dieser Spezialfarbe behandelten Materialien ist somit mit allen auf dem deutschen Markt zugelassenen Gravierlasern und Cuttern möglich.

Natürlich kannst Du die Laserfarbe auch universell in vielen weiteren Bereichen der kreativen Holzverarbeitung wie z. B. beim Einfärben von Laubsägearbeiten oder Bastelprojekten anwenden.

Die Inhaltsstoffe sind veredelte Naturöle wie Soja- und Sonnenblumenöl, Mikrowachse, Isoaliphate, Additive, bleifreie Trockenstoffe, Titandioxid und Pigmente. Die Laserfarbe wird in Deutschland hergestellt, ist kobalt- und oximfrei, speichel- und schweißecht und für Kinderspielzeug zugelassen. Nach dem Lasern ist ein abschließender Auftrag von Holzöl Natur oder Öl-Wachs zusätzlich möglich, wodurch die Schutzwirkung bei stark beanspruchten Flächen nochmals gesteigert werden kann.

Verarbeitung
Laserfarbe ist ein lasierender Anstrich. Das Farbergebnis auf verschiedenen Oberflächen und Holzarten kann unterschiedlich sein; daher solltest Du einen Probeanstrich durchführen. Die Oberfläche muss fettfrei, sauber, staubfrei und trocken sein. Bei einigen Materialien empfiehlt sich außerdem das Vorschleifen des Materials. Vor und während des Gebrauchs solltest Du die Laserfarbe gut umrühren. Alle Farbtöne sind untereinander mischbar. Die Verarbeitungstemperatur (inklusive Trocknung) sollte über + 8 °C liegen, und die Holzfeuchte darf nicht über 18 % betragen. Trage den Anstrich mit Pinsel oder Rolle dünn auf und streiche ihn aus. Je nach gewünschter Optik musst Du den Überschuss nach 10 Minuten mit einem Tuch abnehmen. Ein zweiter Anstrich ist möglich. Bei guter Belüftung trocknet der Auftrag innerhalb 5 bis 8 Stunden. Die Oberfläche kann dann nach vollständiger Austrocknung (ca. 24 Stunden) aufpoliert werden, wodurch die Strapazierfähigkeit erhöht wird. Dazu eignen sich sehr gut unsere Ölsaugtücher.

Hinweis
Die Laserfarbe muss vor der Laserbearbeitung vollständig getrocknet sein!

Verbrauch
ca. 25–50 ml/m². D. h. 1 Liter Laserfarbe reicht für max. 40 m² Fläche pro Auftrag, abhängig von Holzart und Oberfläche.

Reinigung
Sofort nach Gebrauch Pinsel und andere Streichwerkzeuge mit Pinselreiniger oder Terpentinersatz reinigen.

Erhältlich in den Farbtönen
Bayrisch Blau, Blau, Braunrot, Gelb, Grau, Grün, Lila, Rot, Schwarz, Pastell-Grün, Pastell-Blau, Pastell-Lila, Pastell-Rosa

Gewicht n. v.
Farbe

Menge

,

Produktinformationen

Auf Basis veredelter Naturöle
Gewicht n. v.
Farbe

Menge

,

Artikelnummer

Hersteller

Fragen zum Produkt

Stelle Deine Frage über das Kontaktformular.
Frage stellen

Das könnte Dir auch gefallen ...

g-natura-bio-pinselreiniger-250-ml

9,90 

Produkt merken
pnz-laserfarbe-lasur-pastell-rosa-250-ml-750-ml

ab 22,50  ab 19,90 

Produkt merken
pnz-laserfarbe-lasur-pastell-lila-250-ml-750-ml

ab 22,50  ab 19,90 

Produkt merken

Projektideen

35-titel-meeresfeen-sommer-deko-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Die Medusa: Anmutig, märchenhaft und fast surreal gleitet sie normalerweise durch die Weiten unserer Ozeane. Als raffiniertes Sägeprojekt schweben diese sagenumwobenen Meeresbewohner nun jedoch…
40-schlussbild-01-hexenkessel-halloween-deko-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Ein gerissenes Sägeblatt, ein paar Sägespäne von der Blutpflaume, ein Haar des Sägers und einen Spritzer Zitrone für den Geschmack … Die Hexe braut…
40-titel-02-kuerbisleiste-herbst-deko-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Kürbisse gehören in die Herbstzeit wie das Salz in die Suppe. Wir liefern Euch deshalb die Vorlage für fünf wunderschöne, in Reih und Glied…

Projektideen

Deine Frage an uns …

Unser Kundenservice hilft Dir weiter!
Wir werden Deine Anfrage schnellstmöglich bearbeiten. Du benötigst sofort Hilfe? Gerne kannst Du uns von Montag bis Freitag (8 bis 17 Uhr) auch telefonisch unter +49 (0) 7731 183738 erreichen.

* Hier gehts zu den Datenschutzhinweisen.