Diese dünnen Massivholzplatten aus Esche mit einer Materialstärke von nur 4 mm eignen sich hervorragend für die Umsetzung kreativer Holzarbeiten. Das Starkfurnier wird aus einem Block geschnitten, sodass es keine Leimfugen aufweist. Dies macht das Material besonders nachhaltig und lässt die natürliche Maserung des Holzes optimal zur Geltung kommen. Jedes Stück ist in Struktur und Farbgebung ein Unikat.
Die Platten sind bereits beidseitig feingeschliffen. Diese können roh belassen oder nach der Verarbeitung mit Holzöl oder anderen Oberflächenprodukten veredelt werden. Die kreativen Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig: Mit diesen Massivholzplatten lassen sich filigrane Laubsägearbeiten, Schmuckstücke, Intarsien, Schilder und Karten sowie Modellbauteile für Hobby und Architektur realisieren. Auch Restaurationsarbeiten sowie Bastel- und Handwerksprojekte sind möglich. Edle Ergebnisse können zudem durch das Bemalen mit Brandmalgeräten oder durch Gravieren und Schneiden mit einem Laser erzielt werden.
- massive 4-mm-Holzplatte
- 300 x 150 mm (± 1 mm)
- beidseitig feingeschliffene Oberfläche
- keine Leimfugen
- nachhaltiges Naturprodukt
- natürliche Facetten, Maserung und Farbe
Zur Holzart
Eschenholz zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Stabilität aus, was es ideal für handwerkliche Arbeiten, Dekorationen und Gebrauchsgegenstände macht. Die helle Farbe und die ausgeprägte Maserung verleihen den gefertigten Objekten eine ansprechende Ästhetik. Zudem lässt sich Eschenholz gut bearbeiten, einfärben und ölen; daher ist überaus vielseitig einsetzbar.
Hinweis
Holz ist ein Naturprodukt und zeigt sich in Farbe und Struktur mit individuellen Unterschieden. Eine markante Maserung oder auch kleine festverwachsene Äste sind charakteristisch und ein Zeichen für Natürlichkeit. Bei diesem Produkt mit der geringen Materialstärke von nur 2 bzw. 4 mm kann auch materialbedingt ein Schüsseln auftreten. Wir empfehlen das gelieferte Holz bis zur Verarbeitung kühl und trocken zu lagern und möglichst ganzflächig zu beschweren. So kann sich das Holz langsam an das neue Raumklima anpassen.
Einsatzbereiche
Laubsägearbeiten, Lasergravieren, Laserschneiden, Brandmalen, Modellbau, Möbelbau, Restaurationen, Intarsien, Basteln, DIY, CNC-Fräsen etc.