Waldbewohner-Mobile

08-titel-03-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage

Lassen Sie ein Stück Natur ins Haus. Ob an der Wand, am Fenster oder frei im Raum schwebend, ziehen die fröhlichen Waldbewohner die Blicke auf sich. Die Kombination von naturbelassenem Sperrholz und den erdigen Farbtönen weckt sogleich ein Waldgefühl.

Inhaltsverzeichnis

Stapelschnitt vorbereiten

1
08-01-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-sperrholzplatten-vorlagen-zuschneiden-malerkrepp-klebeba
Bereiten Sie alle Vorlagen vor. Die einzelnen Motive bestehen aus einem 5-mm- Mittelteil sowie zwei 3-mm-Seitenteilen. Somit benötigen wir insgesamt zwei Platten 3-mm-Sperrholz und eine Platte 5-mm-Sperrholz.

2
08-02-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-sperrholzplatten-malerkrepp-stapel-fixieren
Die Motive werden im Stapelschnitt gesägt. Hierfür verbinden wir die drei Sperrholzplatten entlang der Kanten mit Abdeckklebeband. Wichtig: Die oberste Sperrholzplatte muss eine 3-mm-Platte sein. Auf diese wird im nächsten Schritt die Vorlage geklebt.

3
08-03-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-aufkleben-ueberkleben-stapel
Überdecken Sie die gesamte Fläche mit Abdeckklebeband und kleben Sie die Vorlagen mit Klebestift oder Sprühkleber auf. Abschließend wird die gesamte Fläche mit transparentem Klebeband überklebt. Dies gibt den Vorlagen zusätzlichen Halt.

Motive aussägen

4a
08-04a-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-aussenkonturen-saegen
Nun werden alle Motive mit einem Sägeblatt mit Gegenzahnung ausgesägt. Die Gegenzahnung verhindert das Ausreißen des Holzes auf der Rückseite. Arbeiten Sie sich von Motiv zu Motiv vor und achten Sie darauf, dass der Stapel immer gut verbunden bleibt.

4b
08-04b-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-ausgesaegte-elemente
Ist alles ausgesägt, existiert also jedes Motiv dreifach.

5
08-05-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-duenne-teile-doppelseitiges-klebeband-kleben-saegen
Verbinden Sie die zwei dünnen 3-mm-Sperrhölzer mit doppelseitigem Klebeband und sägen Sie im Stapel die überflüssigen Bereiche der Seitenteile ab (die hellen Bereiche der Vorlage). Warten Sie beim Fliegenpilz mit diesem Schritt, bis die Löcher gebohrt bzw. gesägt sind (siehe nächster Schritt).

6
08-06-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-pilz-loecher-saegen-bohren-trennen
Die Löcher des Fliegenpilzes können gebohrt oder gesägt werden. Beim Bohren ist es wichtig, qualitativ hochwertige Bohrer zu verwenden und mit hoher Drehgeschwindigkeit zu arbeiten. Dies verhindert unschönes Ausreißen des Holzes.

Augen bohren

7
08-07-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-eichhoernchen-auge-vorstechen-ahle-bohren
Das Auge des Eichhörnchens stechen wir mit einer Ahle vor und durchbohren es mit einem 1,5-mm-Bohrer.

8
08-08-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-igel-auge-vorstechen-ahle-bohren
Da beim Igel oder bei der Schnecke keine Vorlagen mehr auf dem Mittelteil existieren, erstellen Sie eine Schablone, indem Sie das Auge in die bereits abgesägten Gesichter bohren. Diese platzieren Sie auf dem Igel bzw. auf der Schnecke und stechen mit einer Ahle das Bohrloch vor.

Einzelteile schleifen und entgraten

9
08-09-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-teile-verputzen-schleifen-glaetten-schleifpapier
Jetzt werden alle Einzelteile entgratet.

10
08-10-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-teile-doppelseitiges-klebeband-zusammenkleben-feinschlif
Danach kleben wir die Einzelteile mit doppelseitigem Klebeband zusammen. Zusammengefügt erhalten die Motive ihren Feinschliff.

Einzelteile beschriften

11
08-11-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-teile-auseinander-nehmen-klebeflaechen-markieren
Nehmen Sie die Teile wieder vorsichtig auseinander und kennzeichnen Sie die Klebeflächen mit einem x. Damit die Eichelteile nicht durcheinanderkommen, nummerieren Sie die Eicheln zusätzlich von 1 bis 4 durch.

Farbgestaltung

12
08-12-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-teile-aussenseiten-bemalen-holzlasur
Nun werden die bunten Teile gebeizt. Wir verwenden Holzlasuren in den Farben Pistazie (Eicheln), Cognac (Eichhörnchen), Rost (Schneckenhaus und Fliegenpilz) sowie Maron (Igel und Pilz).

Verleimen

13
08-13-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-seitenteile-mittelteil-verleimen-verspannen
Sind die Farben gut durchgetrocknet, werden die Seitenteile an das Mittelteil geleimt.

Mobilehalter sägen

14
08-14-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-mobilehalter-vorlage-belassen-markierung-aufhaengung
Der Mobilehalter wird ebenfalls aus 5-mm-Sperrholz gesägt. Belassen Sie die Vorlage als Anhaltspunkt für die Fadenlöcher noch auf dem Werkstück.

15
08-15-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-mobilehalter-faeden-positionierung-spannen-auflegen
Zur Bestimmung der Bohrlöcher für die Verankerung mit den Fäden ordnen Sie alles auf einer ebenen Fläche an. Spannen Sie zuerst drei Fäden an der richtigen Position (als Anhaltspunkt benutzen Sie die drei Markierungen auf dem Halter). Danach platzieren Sie die Motive an der gewünschten Position. Die Abstände zwischen den Motiven können nach eigenem Geschmack bestimmt werden. Messen und notieren Sie sich die Abstände zwischen den Figuren. Alternativ können Sie sich an unseren Vorgaben orientieren.

Positionierung

08-tipp-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-halter-an-geraden-ausrichten
Durch die geschwungene Form des Mobilehalters ist die korrekte Positionierung schwierig. Platzieren Sie ihn deshalb an einer Wand, an einem Lineal oder an einer anderen ausreichend breiten Erhöhung.

Fadenlänge

08-23-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-ungefaehre-fadenlaenge
Ungefähre Maßangaben für Fadenlängen.

Löcher bohren

16
08-16-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-markierung-fuer-bohrloch-anbringen
Markieren Sie mit einem Bleistift die Bohrstellen für die Verankerung.

17
08-17-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-loch-aufhaengung-bohren
Spannen Sie die Teile in einen Schraubstock und bohren mit einem 1,5-mm-Bohrer ca. 7 mm tiefe Löcher. Legen Sie die Figuren wieder an ihren Platz zurück.

18
08-18-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-loch-aufhaenung-bohren-mobiliehalter-vorlage-abloesen
Sind auch die Löcher in den Mobilehalter gebohrt (3 Löcher unten, 1 Loch oben), kann dessen Vorlage entfernt werden und der Halter bekommt ebenfalls einen Feinschliff. Wie auch die anderen naturfarbenen Sperrholzteile bekommt dieser keinen Anstrich.

Mobile zusammenfügen

19
08-19-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-materialien-bereitlegen-faeden-zuschneiden
Bereiten Sie nun das Material sowie alle Werkzeuge für das Zusammenfügen des Mobiles mit dem Garn vor. Schneiden Sie 9 Garnfäden in ca. 10 cm lange Stücke und legen Sie genügend Zahnstocher bereit.

20
08-20-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-zahnstocher-laenge-anzeichnen-abzwicken
Spannen Sie das erste Teil in einen Schraubstock. Stecken Sie einen Zahnstocher in das Loch und markieren Sie mit einem Bleistift die Schnittstelle am Zahnstocher. Danach kürzen Sie den Zahnstocher an der eingezeichneten Stelle mit einem Seitenschneider.

21
08-21-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-faden-einbringen-kleber-auftragen-zahnstocker-einschlage
Als Nächstes stecken Sie den ersten Faden in das Loch, fügen einen Tropfen Sekundenkleber auf die Öffnung und versenken daraufhin sofort das kleine Zahnstocherstück im Loch. Falls nötig benutzen Sie dazu einen Hammer bis der Zahnstocher flach abschließt.

22
08-22-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-elemente-zusamenfuegen
Schneiden Sie nun das Garn in der richtigen Länge ab (notiertes Maß plus ca. 7 mm für das Versenken im Loch). Nun kann das gegenüberliegende Teil (in unserem Beispiel Pilz und Eichel) in der gleichen Art und Weise wie in Schritt 21 zusammengefügt werden. So fügen Sie nach und nach alle Teile zusammen.

Ösenschraube anbringen

23
08-titel-01-waldbewohner-mobile-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Zu guter Letzt drehen Sie eine Ösenschraube in das verbleibende Loch oben im Mobilehalter, an das nun dasselbe Garn oder ein anderer Faden nach Wahl für die Aufhängung geknüpft werden kann.

Materialliste

  • 1 Platte 5-mm-Sperrholz
    (300 x 210 mm)
  • 2 Platten 3-mm-Sperrholz
    (300 x 210 mm)
  • KREUL Holzlasur
    (Maron, Rost*, Pistazie, Cognac)
  • Garn

*Dieser Farbton ist leider nicht mehr erhältlich. In unserem Shop bieten wir jedoch zahlreiche Alternativen für eine harmonische Farbgestaltung an.

Werkzeuge

  • Laubsäge oder Dekupiersäge
  • Sägeblatt Nr. 5
    (z. B. NIQUA ULTRA)
  • Sprühkleber oder Klebestift
  • Abdeckklebeband
  • transparentes Klebeband
  • doppelseitiges Klebeband
  • Schleifpapier (K 180 bis K 240)
  • Bohrmaschine
  • 1,5-mm-Bohrer
  • Schraubstock
  • Holzleim
  • Bleistift
  • Seitenschneider
  • Zahnstocher
  • Ösenschraube
  • Pinsel
  • Schere

Einkaufsliste

Produkt merken
pappelsperrholz-3-mm-300-x-210-600-x-400-kanten-ansicht
Einzelpreis

5,95 

Anzahl
Einzelpreis 5,95 
Produkt merken
pappelsperrholz-5-mm-300-x-210-600-x-400-kanten-ansicht
Einzelpreis

6,40 

Anzahl
Einzelpreis 6,40 
Produkt merken
kreul-holzlasur-maron-50-ml
Einzelpreis

3,90 

Anzahl
Einzelpreis 3,90 
Produkt merken
kreul-holzlasur-pistazie-50-ml
Einzelpreis

3,90 

Anzahl
Einzelpreis 3,90 
Produkt merken
kreul-holzlasur-cognac-50-ml
Einzelpreis

3,90 

Anzahl
Einzelpreis 3,90 
Produkt merken
kreul-holzlasur-cherry-50-ml
Einzelpreis

3,90 

Anzahl
Einzelpreis 3,90 

Diese Produkte könnten hilfreich sein …

Produkt merken
niqua-laubsaegeblaetter-ultra-dutzend
Einzelpreis

2,80 

Anzahl
Einzelpreis 2,80 
Produkt merken
oekologischer-klebestift-groß-40-g
Einzelpreis

2,10 

Anzahl
Einzelpreis 2,10 
Produkt merken
abdeckklebeband-48-mm
Einzelpreis

5,59 

Anzahl
Einzelpreis 5,59 
Produkt merken
3m-schleifpapier-boegen-230-x-280-mm-frontal-ansicht
Einzelpreis

9,70 

Anzahl
Einzelpreis 9,70 
Produkt merken
HSS-bohrerset-durchmesser-1,3–2,5-mm
Einzelpreis

10,95 

Anzahl
Einzelpreis 10,95 
Produkt merken
niqua-laubsaegeblaetter-ultra-dutzend
Preis

2,80 

Anzahl
Einzelpreis 2,80 
Produkt merken
oekologischer-klebestift-groß-40-g
Preis

2,10 

Anzahl
Einzelpreis 2,10 
Produkt merken
abdeckklebeband-48-mm

Abdeckklebeband 48 mm

Abdeckklebeband für den Schutz der Holzoberfläche beim Aufkleben der Vorlagen. Kann rückstandlos vom Holz abgezogen werden.

Preis

5,59 

Anzahl
Einzelpreis 5,59 
Produkt merken
3m-schleifpapier-boegen-230-x-280-mm-frontal-ansicht
Preis

9,70 

Anzahl
Einzelpreis 9,70 
Produkt merken
HSS-bohrerset-durchmesser-1,3–2,5-mm

HSS-Bohrerset Ø 1,3 – 2,5 mm

Je Größe 2 Stück in den Durchmessern 1,3 / 1,4 / 1,5 / 1,6 / 1,8…

Preis

10,95 

Anzahl
Einzelpreis 10,95 

Gesamtpreis

0

inkl. gesetzl. Mwst., zzgl. Versandkosten

Alle 0 Produkte in den Warenkorb

Versandkostenfreie Lieferung in DE ab 75 Euro

Sägeergebnisse bestaunen ...

Lass Dich von den kreativen Umsetzungen unserer Community inspirieren.
Zur Fangalerie

Magazin

Dieses Projekt ist in der Ausgabe FEINSCHNITTkreativ 8 erschienen.
Magazin öffnen

Fangalerie

Du hast dieses Projekt gesägt? Zeig uns Deine kreative Umsetzung.
Projekt einreichen

Teile deine Werke:

Das könnte Dir auch gefallen ...

41-schlussbild-01-himmlische-bilderrahmen-kinder-deko-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Ob als ansprechendes Geschenk für frischgebackene Eltern oder als entzückende Deko fürs Kinderzimmer: Diese Bilderrahmen setzen die Kleinen hinreißend zwischen soften Wölkchen und kleinen…
40-schlussbild-01-hexenkessel-halloween-deko-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Ein gerissenes Sägeblatt, ein paar Sägespäne von der Blutpflaume, ein Haar des Sägers und einen Spritzer Zitrone für den Geschmack … Die Hexe braut…
40-25-geburtstagslicht-kinder-deko-laubsaege-dekupiersaege-vorlage-schlussbild
Die ersten Geburtstagsgäste sind schon da: Löwe, Giraffe und Tiger warten gespannt, bis das Geburtstagskind sich etwas wünscht. Wird das Geburtstagslicht von klein auf…
40-titel-01-herbstbegegnung-deko-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Der Herbst hat neben nasskaltem, grauem Regenwetter und kürzer werdenden Tagen auch schöne Seiten: Die Pilze sprießen wieder zahlreich aus dem Boden und manchmal…
40-titel-07-tischdeko-kinder-deko-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Hier kommt der Hingucker für Deine Mottoparty: Ob Halloweenparty, Kindergeburtstag, Silvestersause oder Sommerfest, die selbstgesägten Streuobjekte verleihen der Festtafel das richtige Flair. Und damit…
40-titel-03-regentage-herbst-aufhaegner-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Gegen Regenwetter kann man nichts ausrichten, außer die richtige Kleidung überzustreifen. So machen es unsere Mädchen, die dem schlechten Wetter mit Gummistiefeln und Schirm…

Sägearbeit präsentieren!

Zeig uns Deine kreative Umsetzung dieses Projekts.
Schön, dass Du dieses Sägeprojekt erfolgreich verwirklicht hast. Somit ist es an der Zeit, Dein Ergebnis mit uns und anderen Sägebegeisterten zu teilen! Lade Dein Projektbild hoch und wir werden Deine Einreichung schnellstmöglich in unsere Fangalerie aufnehmen!

*Hier findest Du die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzhinweise .