Kürbisschnitzen mit der Laubsäge

kuerbisschnitzen-mit-der-laubsaege-titel-01-diy-idee-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ

Sichere Alternative zum scharfen Messer!
Das Kürbisschnitzen gehört inzwischen zum Herbst wie das bunte Laub und steht auch in diesem Jahr sicherlich wieder bei vielen auf der Deko-Bucketlist für diese Jahreszeit. Insbesondere für Kinder ist diese Bastelidee eine Freude. Zum Schnitzen der Kürbisgesichter wird in der Regel jedoch ein scharfes Messer verwendet, was für Kinder nicht immer einfach zu bewältigen oder gar gefährlich sein kann. Sehr leicht kann man im nassen und teils harten Fruchtfleisch abrutschen. Wir haben uns deshalb eine sichere und gleichermaßen spaßbringende Alternative überlegt: Wir zeigen Euch nachfolgend, wie man schnell und einfach mit einem klassischen Laubsägebogen die gruseligen Grimassen in den Kürbis sägt!

Wir haben uns natürlich auch gleich noch einige Gestaltungsideen für weitere Kürbisgesichter überlegt. Du hast die Wahl zwischen jeweils sechs Designs für Augen, Nase und Mund, die nach Belieben kombiniert werden können.

Tipps und Anregungen

  • Die Kerne von essbaren Kürbissorten eignen sich perfekt zum Snacken. Einfach mit Gewürzen und etwas Öl im Ofen rösten.
  • Beachte bei der Wahl des Kürbisses den Durchlass Deiner Säge. Wir haben in der Anleitung den Hegner LS 250 mit einem Durchlass von 250 mm für unseren 20 cm hohen Kürbis verwendet.
  • Für größere oder kleinere Durchmesser der Kürbisse kannst Du die Vorlage entsprechend beim Ausdrucken über die Einstellungen skalieren.
Inhaltsverzeichnis

Kürbis aussuchen

1
kuerbisschnitzen-mit-der-laubsaege-01-diy-idee-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-kuerbis-aussuchen
Das Allerwichtigste ist natürlich ein schöner Kürbis. Unser Exemplar strahlt in leuchtendem Orange und misst circa 20 cm im Durchmesser.

Materialien bereitlegen

2
kuerbisschnitzen-mit-der-laubsaege-02-diy-idee-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-material-bereitlegen
Drucke nun Dein Lieblingsmotiv auf selbstklebendes Vorlagenpapier und lege Dir auch gleich alle weiteren Materialien zurecht.

Vorlage aufkleben

3
kuerbisschnitzen-mit-der-laubsaege-03-diy-idee-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-vorlage-aufkleben
Zuerst werden Augen, Mund und Nase für das Kürbisdesign entlang der Linien ausgeschnitten und an gewünschter Stelle auf dem Kürbis platziert.

Umrisse übertragen

4
kuerbisschnitzen-mit-der-laubsaege-04-diy-idee-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-umrisse-uebertragen
Nun kann man die Vorlagen ganz einfach mit einem Permanentmarker auf den Kürbis übertragen. Anschließend kann das Vorlagenpapier entfernt werden.

Deckel abtrennen

5
kuerbisschnitzen-mit-der-laubsaege-05-diy-idee-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-deckel-abtrennen
Mit einem scharfen Messer wird der Deckel des Kürbisses abgetrennt. Wenn Du möchtest, kannst Du hier auch ein dekoratives Zackenmuster einarbeiten.

Kürbis aushöhlen

6
kuerbisschnitzen-mit-der-laubsaege-06-diy-idee-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-kuerbis-aushoehlen
Mit einem stabilen Löffel wird der Kürbis ausgehöhlt. Achte darauf, die Fasern und Kerne ordentlich zu entfernen, aber nicht zu viel Fruchtfleisch abzuschaben, da die Wandung sonst recht dünn und brüchig werden kann.

Sägeblattdurchführungen bohren

7
kuerbisschnitzen-mit-der-laubsaege-07-diy-idee-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-saegeblattdurchfuehrung-bohren
Für die Innenschnitte werden nun mit einem 3-mm-Ringbohrer in den Bereichen der späteren Öffnungen (Augen, Nase, Mund) Durchführungen für das Sägeblatt gebohrt.

Motive aussägen

8
kuerbisschnitzen-mit-der-laubsaege-08-diy-idee-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-motive-aussaegen
Spanne ein Spiralsägeblatt der Größe 5 in die Laubsäge ein. Fädle das Sägeblatt durch eine der Bohrungen und spanne den Bogen. Säge nun vorsichtig an der Markierung entlang. Das geht super einfach und dank des Spiralsägeblatts kannst Du dabei in alle Richtungen arbeiten, ohne den Bogen drehen zu müssen.

Markierungen entfernen

9
kuerbisschnitzen-mit-der-laubsaege-09-diy-idee-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-markierungen-entfernen
In kürzester Zeit ist das Kürbisgesicht fertig gesägt! Wenn jetzt noch Rückstände der Markierungen zu sehen sind, kann man diese vorsichtig mit etwas Nagellackentferner entfernen.

Kürbis beleuchten

10
kuerbisschnitzen-mit-der-laubsaege-10-diy-idee-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ-kuerbis-beleuchten
Mit einer Lichterkette kannst Du den Kürbis auf sichere Weise beleuchten. Stelle diesen am besten an einen schattigen Ort, damit Du möglichst lange Freude an Deiner Sägearbeit hast.

Video anschauen

kuerbisschnitzen-mit-der-laubsaege-video-link-01-diy-idee-anleitung-wissen-feinschnitt-kreativ
Du willst sehen, wie unser Kürbisgesicht mit der Laubsäge entstanden ist? In unserem Video kannst Du Dir alle Schritte anschauen. Zum Video

Materialliste

  • Kürbis (ca. 20 cm Durchmesser)
  • Permanentmarker
  • Mikro-Lichterkette

Werkzeuge

  • Laubsägebogen
    (z. B. Hegner LS 250)
  • selbstklebendes Vorlagenpapier EXTRA
  • Spiralsägeblatt Nr. 5
    (z. B. NIQUA PINGUIN GOLD
  • scharfes Messer, Schere, Löffel
  • 3-mm-Ringbohrer

Einkaufsliste

Produkt merken
hegner-laubsaegebogen-ls-250-schrauben
Einzelpreis

44,00 

Anzahl
Einzelpreis 44,00 
Produkt merken
niqua-laubsaegeblaetter-pinguin-gold-dutzend
Einzelpreis

2,30 

Anzahl
Einzelpreis 2,30 
Produkt merken
selbstklebendes-vorlagenpapier-extra-rueckstandsfrei-wiederabloesbar-a4
Einzelpreis

7,60 

Anzahl
Einzelpreis 7,60 
Produkt merken
ringbohrer-set
Einzelpreis

5,50 

Anzahl
Einzelpreis 5,50 
Produkt merken
10-20-er-mikro-lichterkette-warmweiss-kaltweiss
Einzelpreis

2,99 

Anzahl
Einzelpreis 2,99 

Diese Produkte könnten hilfreich sein …

Gesamtpreis

0

inkl. gesetzl. Mwst., zzgl. Versandkosten

Alle 0 Produkte in den Warenkorb

Versandkostenfreie Lieferung in DE ab 75 Euro

Sägeergebnisse bestaunen ...

Lass Dich von den kreativen Umsetzungen unserer Community inspirieren.
Zur Fangalerie

Das könnte Dir auch gefallen ...

herbst-schriftzug-sonnenblumen-deko-diy-holz-laubsaege-dekupiersaege-abonnenten-digital-vorlage-titel-1
Verbreite Herbststimmung in Deinem Zuhause: Unser Deko-Aufsteller mit dem liebevoll gestaltetem Herbst-Schriftzug wird von kleinen Sonnenblumen geziert. Stilvoll und verspielt eignet sich diese Sägearbeit…
44-titel-01-mumien-halloween-deko-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
So richtig gruselig sind sie nicht, unsere kleinen Mumien-Aufsteller, eher süß und knuffig. Frisch auferstanden und mit typischen Halloween-Accessoires wie Totenköpfen, Sarg und Fledermäusen…
44-titel-01-froschwald-wandbild-deko-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Begib Dich bei der Anfertigung dieses Wandbilds auf eine Reise durch liebevoll gestaltete Motivschichten, die zusammen ein herbstliches Kunstwerk ergeben. Jede Ebene enthüllt neue…
43-titel-01-deko-tablett-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Ein Holzrahmen – viele Möglichkeiten: Wir gestalten mit wenigen Materialien ein wandelbares und individualisierbares Deko-Tablett, mit dem Du künftig im Handumdrehen ansprechende Arrangements zaubern…
44-titel-01-herbstfreude-deko-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Entdecke unsere Motivrahmen als stilvolle Ergänzung Deiner Herbstdekoration. Die schlichten Rahmen setzen den Schriftzug „Herbstfreude“ und die Ähren – ein traditionelles Erntedankmotiv – modern…
44-titel-01-hexentanz-halloween-deko-laubsaege-dekupiersaege-vorlage
Hier werden wir Zeugen eines verschworenen Treffens: Sechs Hexen tanzen um ein flackerndes Feuer und werfen dabei gruselige Schatten. Säge unsere schaurige Teelicht-Deko und…

Sägearbeit präsentieren!

Zeig uns Deine kreative Umsetzung dieses Projekts.
Schön, dass Du dieses Sägeprojekt erfolgreich verwirklicht hast. Somit ist es an der Zeit, Dein Ergebnis mit uns und anderen Sägebegeisterten zu teilen! Lade Dein Projektbild hoch und wir werden Deine Einreichung schnellstmöglich in unsere Fangalerie aufnehmen!

*Hier findest Du die Teilnahmebedingungen sowie die Datenschutzhinweise .